Das Modalverb
Ein Modalverb
bestimmt, wie
das Subjekt des Satzes zur Aussage des Satzes steht. Es drückt häufig einen Wunsch oder eine Fähigkeit aus. Beispiele für Modalverben
sind: wollen, müssen, dürfen, sollen, können.
Zitat
Alle wollen in den Himmel, aber niemand will sterben. (amerikanisches Sprichwort)
Die meisten
deutschen Modalverben haben aus Gründen der Sprachgeschichte schon im Präsens
eine "unregelmäßige"
Konjugation. So kommt es zum Vokalwechsel (ich will, wollen), außerdem
sind auch im Singular die erste und
dritte Person...